Wir möchten die vielfältigen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten der Brennnesselpflanze nutzen um innovative, ästhetische und bewusste Produkte zu entwickeln, optimieren und Erlebnisse zu schaffen.
Die Brennnesselpflanze wird häufig als Unkraut angesehen. Wir sind nicht einig mit diesem Begriff, denn jede in der Natur wachsende Pflanze ist einzigartig und hat ihre Vorzüge - wir müssen diese nur entdecken. Wir möchten eine Welt schaffen, wo die Brennnessel nicht als Unkraut, sondern als geschätzte, nützliche, vielversprechende und nachgefragte Pflanze bzw. Rohstoff betrachtet wird.
In der Brennnessel befindet sich eine Fülle an für uns Menschen wertvollen Stoffen. Wir verwenden jede Zelle der Pflanze, von der Wurzel bis zur Triebspitze, um wertvolle Produkte und Nahrungsmittel herzustellen.
Ein Grossteil unserer Gesellschaft will das sogenannte Unkraut nicht im Landschaftsbild tolerieren und wendet bereits viel Energie und schadstoffhaltige Pestizide auf, um die immer wiederkehrende Pflanze abzutöten, ohne einen Nutzen aus diesem Aufwand zu erzielen.
Die Brennnessel ist Lebensraum für über 150 Insektenarten, davon ca. 50 Schmetterlinge. Für 6 Schmetterlingsarten ist die Pflanze gar überlebenswichtig. Besonders hinsichtlich der Bekämpfung des Insektensterbens sind Brennnesselfelder ein wichtiger Bestandteil unserer Umgebung. Einerseits erschaffen wir durch das Anpflanzen von eigenen Brennnesselfeldern mehr Lebensraum für diese Insekten, andererseits versuchen wir, durch die Kommunikation unserer Produkte, die Bevölkerung über die Wichtigkeit der bestehenden Brennnesselpflanzen zu informieren.
Wir möchten mit Gemeinden und Institutionen in Kontakt treten, um das Zurückschneiden der Pflanzen im öffentlichen Raum zu koordinieren. Durch ein gezieltes Zurückschneiden können die Lebensräume der Insekten gewahrt und die Pflanze von uns direkt weiterverarbeitet werden.
Wir sind vom grossen Potenzial der Brennnesselpflanze und den wohltuenden Eigenschaften für Mensch und Umwelt überzeugt und begeistert!